Sind Sie daran interessiert, im Ausland zu arbeiten, wissen aber nicht, was Sie von der Zusammenarbeit mit einer Arbeitsagentur erwarten können? Erfahren Sie, wie der von ABC Work durchgeführte Rekrutierungsprozess aussieht!
Es gibt zwei grundsätzliche Möglichkeiten, durch ABC Work Arbeit zu finden:
1. Lesen Sie unsere Datenbank mit Anzeigen selbst. Mit der Suchmaschine können Sie Ihre Suche auf ein Kriterium eingrenzen, das Sie interessiert, z.B. Land oder Beruf. Unter dem Inhalt jeder Anzeige befindet sich eine Schaltfläche „BEWERBEN“, über die Sie uns Ihre Kandidatur zusenden;
Unsere Datenbank enthält Stellenangebote in verschiedenen Branchen, die sich an Männer und Frauen, an Personen, die eine Fremdsprache sprechen und nur Polnisch sprechen, richten, saisonal und fest sind, spezifische Qualifikationen erfordern und keine Erfahrung erfordern. Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine interessante, gut bezahlte Arbeit zu finden, sind zwei Punkte zu beachten: die Kenntnis einer Fremdsprache und die praktische Erfahrung in einem bestimmten Beruf.
*Die meisten Angebote für Fachkräfte aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich) setzen zumindest Grundkenntnisse der deutschen Sprache voraus.
*In den übrigen Ländern der Europäischen Union wird in der Regel Englisch verlangt, seltener Französisch (hauptsächlich Angebote aus Frankreich und Belgien).
Natürlich hindert Sie die Tatsache, dass Sie keine Fremdsprache sprechen, nicht daran, in Ihrem Beruf zu arbeiten. Oft – statt der Sprachkenntnisse – sind Qualifikationen und Erfahrung für den Arbeitgeber wichtiger. Auch an einfachen Produktionsstellen oder im Gartenbau sind Fremdsprachenkenntnisse nicht erforderlich.
Die meisten Angebote für spezialisierte Arbeitsstellen richten sich an Personen mit Erfahrung in einem bestimmten Beruf oder in ähnlichen Branchen. Wichtig sind auch Qualifikationen, Zertifikate, zusätzliche Kurse. Bei Angeboten ohne Erfahrung ist es wichtig, eine Fremdsprache zu verwenden, um die Anweisungen der ausländischen Vorgesetzten während der Vorschulung zu verstehen.
Dies ist der Punkt, der normalerweise überraschend kommt. Der Führerschein und ein eigenes Auto sind nicht nur für die Fahrt nach Deutschland, sondern auch für die Fahrt vom Wohnort zum Unternehmen erforderlich. Der Arbeitgeber bietet diese Dienstleistung nicht immer an. In diesem Fall erhält der Arbeitnehmer in der Regel ein Tagegeld – eine Geldzulage -, aus der er unter anderem die Kosten für den Transport (Kraftstoff) decken kann.